Datenschutzerklärung
Für Personen im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz können Sie diese Version unserer Datenschutzrichtlinie lesen.
Wir bei OpenAI OpCo, LLC (zusammen mit unseren verbundenen Unternehmen nachfolgend „OpenAI“, „wir“, „unser“ oder „uns“) respektieren Ihre Privatsphäre und sind nachdrücklich bemüht, alle Daten, die wir von Ihnen oder über Sie erhalten, zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Praktiken in Bezug auf personenbezogene Daten, die wir von Ihnen oder über Sie erheben, wenn Sie unsere Website, Anwendungen und Dienste (zusammenfassend als „Dienste“ bezeichnet) nutzen.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Inhalte, die wir im Auftrag von Kunden unserer Angebote für Geschäftskunden, wie z. B. unserer API, verarbeiten. Unsere Nutzung dieser Daten wird durch unsere Kundenvereinbarungen geregelt, die den Zugang zu und die Nutzung dieser Angebote abdecken.
Informationen darüber, wie wir Trainingsdaten sammeln und verwenden, um unsere Sprachmodelle zu entwickeln, die ChatGPT und andere Dienste antreiben, sowie über Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf diese Daten finden Sie in diesem Help Center-Artikel(opens in a new window).
1. Personenbezogene Daten, die wir erheben
Wir erheben personenbezogene Daten über Sie („personenbezogenen Daten“) wie im Folgenden beschrieben:
Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen: Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie ein Konto einrichten, um unsere Dienste zu nutzen oder mit uns zu kommunizieren, und zwar:
Kontodaten: Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, erheben wir Daten, die mit Ihrem Konto verbunden sind, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Kontaktinformationen, Ihrer Konto-Login-Daten, Ihres Geburtsdatums, Ihrer Zahlungsinformationen und Ihrer Transaktionshistorie (zusammen die „Kontodaten“).
Nutzerinhalte: Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie bei der Eingabe in unsere Dienste bereitstellen („Inhalte“), einschließlich Ihrer Anweisungen (sogenannte “Prompts”) und anderer Inhalte, die Sie hochladen, wie Dateien(opens in a new window), Bilder(opens in a new window) und Audio(opens in a new window), je nachdem, welche Funktionen Sie nutzen.
Kommunikationsdaten: Wenn Sie mit uns kommunizieren, z. B. per E-Mail oder über unsere Seiten auf Social-Media-Websites, erheben wir unter Umständen personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Kontaktinformationen und den Inhalt der von Ihnen gesendeten Nachrichten (zusammenfassend „Kommunikationsdaten“).
Sonstige von Ihnen bereitgestellte Informationen: Wir erheben sonstige Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie an unseren Veranstaltungen oder Umfragen teilnehmen oder wenn Sie uns Informationen zur Feststellung Ihrer Identität oder Ihres Alters zur Verfügung stellen (zusammen die „sonstigen von Ihnen bereitgestellten Informationen“).
Personenbezogene Daten, die wir durch Ihre Nutzung der Dienste erhalten: Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder mit ihnen interagieren, erhalten wir die folgenden Informationen über Ihren Besuch, Ihre Nutzung oder Ihre Interaktionen (zusammen die „technischen Informationen“):
Protokolldaten: Wir erheben Informationen, die Ihr Browser oder Gerät automatisch sendet, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Zu den Protokolldaten gehören Ihre Internet-Protokoll-Adresse, der Browser-Typ und die Browser-Einstellungen, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anfrage sowie die Art und Weise, wie Sie mit unseren Diensten interagieren.
Nutzungsdaten: Wir erheben Informationen über Ihre Nutzung der Dienste, wie z. B. die Art der Inhalte, die Sie sich ansehen oder mit denen Sie interagieren, die Funktionen, die Sie nutzen, und die Aktionen, die Sie ausführen, sowie Ihre Zeitzone, Ihr Land, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, den User-Agent und dessen Version, die Art des Computers oder Mobilgeräts und Ihre Computerverbindung.
Geräte-Informationen: Wir erheben Informationen über das Gerät, mit dem Sie auf die Dienste zugreifen, wie z. B. den Namen des Geräts, das Betriebssystem, die Gerätekennung und den von Ihnen verwendeten Browser. Die erhobenen Daten können von der Art des von Ihnen verwendeten Geräts und dessen Einstellungen abhängen.
Standortdaten: Aus Sicherheitsgründen und zur Verbesserung Ihrer Produkterfahrung können wir basierend auf Informationen wie der IP-Adresse Ihres Geräts den allgemeinen Bereich bestimmen, von dem aus Ihr Gerät auf unsere Dienste zugreift, z. B. um Ihr Konto zu schützen, indem ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten erkannt werden, oder um präzisere Antworten zu geben. Darüber hinaus können Sie bei einigen unserer Dienste wählen, ob Sie genauere Standortdaten von Ihrem Gerät bereitstellen möchten, z. B. Standortdaten vom GPS Ihres Geräts.
Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Dienste zu betreiben und zu verwalten und um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, ohne ein Konto zu erstellen, können wir einige der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Informationen in Cookies speichern, beispielsweise um Ihre Präferenzen über mehrere Browser-Sitzungen hinweg beizubehalten. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten: Wir erhalten Informationen von unseren vertrauenswürdigen Partnern, wie z. B. Sicherheitspartnern, um uns vor Betrug, Missbrauch und anderen Sicherheitsbedrohungen für unsere Dienste zu schützen, sowie von Marketing-Anbietern, die uns Informationen über potenzielle Kunden unserer Angebote für Geschäftskunden zur Verfügung stellen.
Wir sammeln auch Informationen aus anderen Quellen, wie z. B. Informationen, die öffentlich im Internet verfügbar sind, um die Modelle zu entwickeln, die unsere Dienste antreiben. Weitere Informationen zu den Informationsquellen, die zur Entwicklung der Modelle, die ChatGPT und andere Dienste antreiben, verwendet werden, finden Sie in diesem Help Center-Artikel(opens in a new window).
2. Wie wir personenbezogene Daten verwenden
Wir können personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
um unsere Dienste bereitzustellen, zu analysieren und zu warten, zum Beispiel um Ihre Fragen an ChatGPT zu beantworten.
um unsere Dienste zu verbessern und weiterzuentwickeln und um Forschung zu betreiben, z. B. um neue Produktfunktionen zu entwickeln.
um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Zusendung von Informationen über unsere Dienste und Veranstaltungen, z. B. über Änderungen oder Verbesserungen unserer Dienste.
um Betrug, illegale Aktivitäten oder Missbrauch unserer Dienste zu verhindern und um die Sicherheit unserer Systeme und Dienste zu schützen.
um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und die Rechte, die Privatsphäre, die Sicherheit oder das Eigentum unserer Nutzer, von OpenAI oder von Dritten zu schützen.
Wir können personenbezogene Daten auch aggregieren oder de-identifizieren, so dass Sie nicht mehr identifiziert werden können, und diese Informationen für die oben beschriebenen Zwecke verwenden, z. B. um die Nutzung unserer Dienste zu analysieren, sie zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen und um Forschung zu betreiben. Wir speichern und verwenden de-identifizierte Informationen in de-identifizierter Form und versuchen nicht, die Informationen zu re-identifizieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Wie oben erwähnt, verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten Inhalte, um unsere Dienste zu verbessern, z. B. um die Modelle zu trainieren, die ChatGPT antreiben. Lesen Sie unsere Hinweise(opens in a new window), um zu erfahren, wie Sie die Verwendung Ihrer Inhalte zum Training unserer Modelle ablehnen können.
3. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen weitergeben:
Lieferanten und Dienstleister: Um uns bei der Erfüllung der Bedürfnisse unseres Geschäftsbetriebs zu unterstützen und bestimmte Dienste und Funktionen auszuführen, können wir unter Umständen personenbezogene Daten an Lieferanten und Dienstleister weitergeben, einschließlich an Anbieter von Hosting-Diensten, Anbieter von Kundendienstleistungen, Cloud-Dienste, Dienste zur Bereitstellung von Inhalten, Support- und Sicherheitsüberwachungsdienste, E-Mail-Kommunikationssoftware, Webanalysedienste, Zahlungs- und Transaktionsverarbeiter und andere Anbieter von Informationstechnologie. Gemäß unseren Anweisungen werden diese Parteien nur im Rahmen der Erfüllung ihrer Aufgaben für uns auf personenbezogene Daten zugreifen, diese verarbeiten oder speichern.
Geschäftsübertragungen: Wenn wir an einer strategischen Transaktion, einer Umstrukturierung, einer Insolvenz, einer Zwangsverwaltung oder einer Übertragung von Diensten an einen anderen Anbieter beteiligt sind (jeweils eine „Transaktion“), können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Prüfungsprozesses an Vertragspartner und andere, die die Transaktion unterstützen, weitergegeben und im Rahmen der Transaktion zusammen mit anderen Vermögenswerten an einen Nachfolger oder ein verbundenes Unternehmen übertragen werden.
Staatliche Behörden oder andere Dritte: Wir können Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Diensten, in Übereinstimmung mit geltendem Recht an Regierungsbehörden, Branchenvertretern oder andere Dritte weitergeben, (i) wenn dies erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, oder wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, (ii) um unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen, (iii) wenn wir nach eigenem Ermessen feststellen, dass ein Verstoß gegen unsere Bedingungen, Richtlinien oder geltendes Recht vorliegt; (iv) um Betrug oder andere rechtswidrige Handlungen aufzudecken oder zu verhindern; (v) um die Sicherheit und Integrität unserer Produkte, Mitarbeiter, Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen, oder (vi) zum Schutz vor Haftungsansprüchen.
Verbundene Unternehmen: Wir können personenbezogene Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben, d. h. an Unternehmen, die OpenAI kontrollieren, von OpenAI kontrolliert werden oder unter gemeinsamer Kontrolle mit OpenAI stehen. Unsere verbundenen Unternehmen können diese personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwenden.
Administratoren von Geschäftskonten: Wenn Sie einem ChatGPT Enterprise- oder Geschäftskonto beitreten, können die Administratoren dieses Kontos auf Ihr OpenAI-Konto zugreifen und es kontrollieren, wozu auch die Möglichkeit gehört, auf Ihre Inhalte zuzugreifen. Wenn Sie ein Konto mit einer E-Mail-Adresse erstellen, die Ihrem Arbeitgeber oder einer anderen Organisation gehört, können wir außerdem die Tatsache, dass Sie ein Konto haben, und bestimmte Konto-Informationen, wie Ihre E-Mail-Adresse, an Ihren Arbeitgeber oder Ihre Organisation weitergeben, damit Sie beispielsweise zu deren Geschäftskonto hinzugefügt werden können.
Andere Nutzer und Dritte, mit denen Sie interagieren oder Informationen austauschen: Bestimmte Funktionen ermöglichen es Ihnen, mit anderen Nutzern oder Dritten zu interagieren oder Informationen auszutauschen. Beispielsweise können Sie ChatGPT-Unterhaltungen mit anderen Nutzern über geteilte Links(opens in a new window) teilen. Sie können auch Informationen an Anwendungen von Drittanbietern senden, z. B. über benutzerdefinierte Aktionen für GPTs oder für die Internetsuche zur Beantwortung von Fragen, die von neueren Informationen profitieren. Informationen, die Sie an Dritte weitergeben, unterliegen deren eigenen Bedingungen und Datenschutzrichtlinien, und Sie sollten sich vergewissern, dass Sie diese Bedingungen und Richtlinien verstehen, bevor Sie Informationen an diese weitergeben.
4. Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie wir sie für die Erbringung unserer Dienste an Sie oder für andere legitime Geschäftszwecke wie die Beilegung von Streitigkeiten, aus Sicherheitsgründen oder zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen benötigen. Wie lange wir personenbezogene Daten speichern, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z. B.
von dem Zweck, zu dem wir die Daten verarbeiten (z. B. ob wir die Daten aufbewahren müssen, um unsere Dienste erbringen zu können);
von der Menge, Art und Sensibilität der Daten;
von dem potenziellen Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung;
von den gesetzlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen.
In einigen Fällen hängt die Dauer der Datenspeicherung von Ihren Einstellungen ab. Beispielsweise erscheinen temporäre Chats von ChatGPT nicht in Ihrem Verlauf und werden aus Sicherheitsgründen bis zu 30 Tage gespeichert. Weitere Informationen zu Ihren Steuerungsmöglichkeiten in Bezug auf Daten finden Sie hier(opens in a new window).
5. Ihre Rechte
Je nachdem, in welchem Land Sie leben, stehen Ihnen unter Umständen bestimmte gesetzliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Zum Beispiel haben Sie möglicherweise das Recht auf:
Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung.
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Datensätzen.
Aktualisierung oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen Dritten (Recht auf Datenübertragbarkeit).
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Widerruf Ihrer Einwilligung – jederzeit in den Fällen, in denen wir uns auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung stützen.
Widerspruch gegen die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Einreichen einer Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde.
Einige dieser Rechte können Sie über Ihr OpenAI-Konto ausüben. Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihre Rechte über Ihr Konto auszuüben, stellen Sie Ihren Antrag bitte über privacy.openai.com(opens in a new window) oder senden Sie ihn an dsar@openai.com. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter privacy@openai.com.
Eine Anmerkung zur Genauigkeit: Dienste wie ChatGPT generieren Antworten, indem sie die Anfrage eines Nutzers lesen und als Antwort die Wörter vorhersagen, die wahrscheinlich als nächstes erscheinen werden. In einigen Fällen sind die am wahrscheinlichsten als nächstes erscheinenden Wörter nicht unbedingt die faktisch genauesten. Aus diesem Grund sollten Sie sich nicht auf die faktische Genauigkeit der Ergebnisse unserer Modelle verlassen. Wenn Sie feststellen, dass der Output von ChatGPT sachlich unrichtige Informationen über Sie enthält und Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Informationen wünschen, können Sie diesen Antrag über privacy.openai.com(opens in a new window) stellen oder an dsar@openai.com senden. Wir werden Ihren Antrag im Rahmen des geltenden Rechts und der technischen Möglichkeiten unserer Modelle bearbeiten.
Informationen darüber, wie Sie Ihre Rechte in Bezug auf Daten ausüben können, die wir zum Trainieren unserer Modelle aus dem Internet gesammelt haben, finden Sie in diesem Help Center-Artikel(opens in a new window).
OpenAI verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke auf Servern, die sich in verschiedenen Rechtsordnungen befinden, einschließlich der Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten in unseren Anlagen und Servern in den Vereinigten Staaten. Obwohl sich die Datenschutzgesetze von Land zu Land unterscheiden, wenden wir die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Schutzmaßnahmen auf Ihre personenbezogenen Daten an, unabhängig davon, wo sie verarbeitet werden, und übertragen diese Daten nur im Rahmen der gesetzlich zulässigen Übermittlungsmechanismen.
6. Kinder
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren und sind auch nicht für diese bestimmt. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 13 Jahren OpenAI über die Dienste personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@openai.com. Wir werden jeder Meldung nachgehen und die personenbezogenen Daten gegebenenfalls aus unseren Systemen löschen. Nutzer unter 18 Jahren benötigen die Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten, um unsere Dienste nutzen zu können.
7. Sicherheit
Wir setzen wirtschaftlich angemessene technische, administrative und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Vernichtung zu schützen. Allerdings ist keine Internet- oder E-Mail-Übertragung jemals vollkommen sicher oder fehlerfrei. Daher sollten Sie bei der Entscheidung, welche Informationen Sie an die Dienste übermitteln, besondere Vorsicht walten lassen. Darüber hinaus sind wir nicht für die Umgehung von in den Diensten enthaltenen oder auf Websites Dritter enthaltenen Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich.
8. Zusätzliche Angaben für US-Bundesstaaten
Die Datenschutzgesetze einiger US-Bundesstaaten schreiben besondere Angaben vor. Die folgende Tabelle enthält zusätzliche Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen, und darüber, wie wir diese Informationen verwenden und weitergeben. Weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und woher wir sie erhalten, finden Sie oben unter „Personenbezogene Daten, die wir erheben“, über die Verwendung personenbezogener Daten unter „Wie wir personenbezogene Daten verwenden“ und über die Speicherung personenbezogener Daten unter „Sicherheit“ und „Speicherung“.
Kategorien personenbezogener Daten | Verwendung personenbezogener Daten | Weitergabe personenbezogener Daten |
Wir erfassen die folgenden Informationen wie oben beschrieben:
| Wir verwenden diese Informationen für die folgenden Zwecke, wie oben beschrieben:
| Wir können diese Informationen unter den folgenden Umständen, wie oben beschrieben, weitergeben an:
|
Je nach Ihrem Wohnsitz und vorbehaltlich geltender Ausnahmen haben Sie möglicherweise die folgenden Datenschutzrechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
das Recht, Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu erhalten, einschließlich des Rechts auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, häufig in einem übertragbaren Format
das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten und
das Recht, aufgrund der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte nicht diskriminiert zu werden
Wir „verkaufen“ (Englisch: “sell”) oder „teilen“ (Englisch: “share”) keine personenbezogenen Daten für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung und verarbeiten keine personenbezogenen Daten für „gezielte Werbung“ (Englisch “targeted advertising”) (im Sinne der Definitionen dieser Begriffe in den Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten). Wir verarbeiten auch keine sensiblen personenbezogenen Daten, um Rückschlüsse auf die Eigenschaften eines Verbrauchers zu ziehen.
Ausübung Ihrer Rechte. Sie können die in diesem Abschnitt beschriebenen Datenschutzrechte ausüben, indem Sie einen Antrag über privacy.openai.com(opens in a new window) stellen oder sich an dsar@openai.com wenden.
Überprüfung. Um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Änderung oder unbefugter Löschung zu schützen, können wir Sie auffordern, Ihre Berechtigungsnachweise zu verifizieren, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten einsehen, berichtigen oder löschen lassen können. Wenn Sie kein Konto bei uns haben oder wenn wir betrügerische oder böswillige Aktivitäten vermuten, können wir Sie auffordern, zusätzliche personenbezogene Daten zur Überprüfung anzugeben. Wenn wir Ihre Identität nicht verifizieren können, werden wir Ihren Antrag nicht erfüllen können.
Bevollmächtigte Vertreter. Sie können auch durch einen bevollmächtigten Vertreter einen Antrag auf Wahrnehmung Ihrer Rechte stellen. In diesem Fall muss der Bevollmächtigte eine unterzeichnete schriftliche Vollmacht vorlegen, die ihn berechtigt, in Ihrem Namen zu handeln, und Sie müssen uns möglicherweise unabhängig davon Ihre Identität nachweisen. Anträge durch einen Bevollmächtigten können unter dsar@openai.com eingereicht werden.
Widersprüche. Je nachdem, wo Sie Ihren Wohnsitz haben, haben Sie möglicherweise das Recht, gegen eine Entscheidung, die wir im Zusammenhang mit einem Antrag auf Wahrnehmung Ihrer Rechte treffen, Widerspruch einzulegen. Um Widerspruch gegen eine Entscheidung einzulegen, senden Sie bitte Ihren Antrag an dsar@openai.com.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir dies tun, werden wir eine aktualisierte Version und das Datum des Inkrafttretens auf dieser Seite veröffentlichen, es sei denn, eine andere Art der Benachrichtigung ist nach anwendbarem Recht erforderlich.
10. Wie Sie uns kontaktieren können
Bitte wenden Sie sich an den Support(opens in a new window), wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, die nicht bereits in dieser Datenschutzerklärung behandelt wurden.