Zum Hauptinhalt springen
OpenAI

DALL·E 2

DALL·E 2 ist ein KI-System, das anhand einer Beschreibung in natürlicher Sprache realistische Bilder und Kunstwerke erstellen kann.

DALL·E 2 kann aus einer Textbeschreibung originelle, realistische Bilder und Kunstwerke erstellen. Es kann Konzepte, Attribute und Stile miteinander kombinieren.

Eingabe
Fotorealistisches Bild eines Astronauten, der auf einem Pferd reitet
Ein Astronaut in einem Raumanzug reitet auf einem weißen Pferd vor einem Sternenhimmel. In der surrealen Szene scheint das Pferd durch den Weltraum zu galoppieren.
Ein Astronaut in einem Raumanzug reitet auf einem weißen Pferd durch eine rötliche, karge Landschaft, die an die Marsoberfläche erinnert. Den Hintergrund bildet ein dunkler Himmel.
Nahaufnahme eines Astronauten in einem Raumanzug, der auf einem weißen Pferd vor einem pechschwarzen Hintergrund reitet. Der Astronaut und das Pferd werden in einer dramatischen und isolierten Szene hervorgehoben.
Ein Astronaut in einem weißen Raumanzug mit Helm reitet auf einem weißen Pferd durch eine karge, felsige Landschaft. Den Hintergrund bildet ein Sternenhimmel mit einer großen und hellen Galaxie oder einem Nebel, der eine surreale und fantasievolle Szene schafft.
Ein Astronaut in einem Raumanzug reitet auf einem weißen Pferd unter dem nächtlichen Sternenhimmel einen felsigen Hügel hinauf. Eine weit entfernte Sternschnuppe vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Abenteuer.

DALL·E 2 kann aus einer Textbeschreibung originelle, realistische Bilder und Kunstwerke erstellen. Es kann Konzepte, Attribute und Stile miteinander kombinieren.

Im Januar 2021 veröffentlichte OpenAI DALL·E. Ein Jahr später erzeugt unser neuestes System, DALL·E 2, noch realistischere und genauere Bilder mit einer viermal höheren Auflösung.

Ein verschwommenes Bild eines Fuchses in hohem Gras.
Ein digitales Gemälde eines Fuchses auf einem grasbewachsenen Feld.

Beim Vergleich der einzelnen Modelle bevorzugten die Betrachter das Ergebnis von DALL·E 2 im Vergleich zu dem von DALL·E 1.

  • 71,7 %

    bevorzugten es wegen der übereinstimmenden Beschreibung

  • 88,8 %

    bevorzugten es wegen seines Fotorealismus

Sicherheit steht im Vordergrund

DALL·E 2 begann als Forschungsprojekt und steht jetzt als Beta-Version zur Verfügung. Zu den von uns entwickelten und stetig verbesserten Sicherheitsvorkehrungen gehören:

Keine schädliche Bildgenerierung
Wir haben die Fähigkeit von DALL·E 2 eingeschränkt, Bilder von Gewalt, Hass oder nur für Erwachsene angemessenen Inhalten zu generieren. Indem wir keine Trainingsdaten mit nicht jugendfreien Inhalten verwendeten, konnten wir den Kontakt von DALL·E 2 mit solchen Konzepten minimieren. Zudem haben wir fortschrittliche Techniken eingesetzt, um die fotorealistische Generierung von Gesichtern realer Personen zu verhindern, einschließlich solcher von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.
Erfahre mehr über die verbesserte Sicherheit

Eindämmung von Missbrauch
Unsere Inhaltsrichtlinie verbietet es Benutzern, gewalttätige, nicht jugendfreie oder politische Inhalte zu erstellen. Es werden keine Bilder generiert, wenn unsere Filter Text-Prompts und hochgeladene Bilder identifizieren, die gegen unsere Richtlinien verstoßen könnten. Außerdem verfügen wir über automatisierte und menschliche Überwachungssysteme, um Missbrauch vorzubeugen.
Inhaltsrichtlinie lesen(wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Schrittweise Bereitstellung auf Grundlage von Lernprozessen
Das Lernen aus der Praxis ist ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung und des verantwortungsvollen Einsatzes von KI. Zunächst haben wir einer begrenzten Anzahl vertrauenswürdiger Benutzer eine Vorabversion von DALL·E 2 gezeigt. Während wir mehr über die Möglichkeiten und Grenzen der Technologie erfuhren und Vertrauen in unsere Sicherheitssysteme gewannen, nahmen wir nach und nach mehr Benutzer auf und stellten DALL·E im Juli 2022 als Beta-Version zur Verfügung.
Risiken und Einschränkungen ansehen(wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Wir hoffen, dass DALL·E 2 vielen Menschen die Möglichkeit gibt, sich kreativ auszudrücken.

Zudem hilft uns DALL·E 2 dabei, zu verstehen, wie fortgeschrittene KI-Systeme unsere Welt sehen und was für unsere Aufgabe, KI zum Nutzen der Menschheit zu entwickeln, von entscheidender Bedeutung ist.

Fortschritte in der Forschung

Aditya Ramesh, Prafulla Dhariwal, Alex Nichol, Casey Chu, Mark Chen

Engineering, Design, Produkte und Prototypen

Jeff Belgum, Dave Cummings, Jonathan Gordon, Chris Hallacy, Shawn Jain, Joanne Jang, Fraser Kelton, Vishal Kuo, Joel Lehman, Rachel Lim, Bianca Martin, Evan Morikawa, Rajeev Nayak, Glenn Powell, Krijn Rijshouwer, David Schnurr, Maddie Simens, Kenneth Stanley, Felipe Such, Chelsea Voss, Justin Jay Wang

Kommunikation, Richtlinien, Rechtliches, Betrieb und Sicherheit

Steven Adler, Lama Ahmad, Miles Brundage, Kevin Button, Che Chang, Fotis Chantzis, Derek Chen, Frances Choi, Steve Dowling, Elie Georges, Shino Jomoto, Aris Konstantinidis, Gretchen Krueger, Andrew Mayne, Pamela Mishkin, Bob Rotsted, Natalie Summers, Dave Willner, Hannah Wong

Anerkennungen

Vielen Dank an alle, die bei der Entwicklung dieser Version mitgeholfen und wertvolles Feedback gegeben haben: Sandhini Agarwal, Sam Altman, Chester Cho, Peter Hoeschele, Jacob Jackson, Jong Wook Kim, Matt Knight, Jason Kwon, Anna Makanju, Katie Mayer, Bob McGrew, Luke Miller, Mira Murati, Adam Nace, Hyeonwoo Noh, Cullen O’Keefe, Long Ouyang, Michael Petrov, Henrique Ponde de Oliveira Pinto, Alec Radford, Girish Sastry, Pranav Shyam, Aravind Srinivas, Ilya Sutskever, Preston Tuggle, Arun Vijayvergiya, Peter Welinder

Erstelle deine ersten Bilder mit DALL·E.